| Editie | 2022 | 
|---|---|
| Uitgeverij | |
| Taal | |
| Land | 
Reisgids Konigsberg – Kaliningrad | Trescher Verlag
$24.95
Goede Duitstalige reisgids met veel culturele beschrijvingen. Daarnaast ook aandacht voor praktische zaken als overnachten en rondreizen. Bijzondere duitse uitgever, vaak als eerste een boek over een bepaald gebied of land.
  Alle Regionen des Kaliningrader Gebiets auf 504 Seiten
 – Fundierte Hintergrundinformationen
 – Umfassende reisepraktische Tipps
 – Extra-Kapitel zum litauischen Memelland und zur Strecke Berlin-Kaliningrad
 Im Kaliningrader Gebiet treffen russische Gegenwart und deutsche Vergangenheit aufeinander. Neben der Stadt Kaliningrad, dem ehemaligen Königsberg, lohnen vor allem die umgebenden Landschaften einen Besuch: die Rominter Heide, das Große Moosbruch und die Memelniederung, die Kurische Nehrung und die traditionsreichen Seebäder wie Svetlogorsk (Rauschen), Zelenogradsk (Cranz) und Baltijsk (Pillau). Der Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten kenntnisreich vor. Umfangreiche reisepraktische Hinweise und durchgängig kyrillisch-lateinisch beschriftete Karten helfen bei der Reisevorbereitung und der schnellen Orientierung vor Ort.
 Vorwort 13
 Das Konzept diese Reiseführers 14
 Das Wichtigste in Kürze 16
 Herausragende Sehenswürdigkeiten 18
 LAND UND LEUTE 21
 Das Kaliningrader Gebiet im Überblick 22
 Entfernungstabelle 23
 Geschichte des Landes zwischen Weichsel und Memel 25
 Die Anfänge 25
 Die Zeit des Deutschen Ordens 25
 Die Verwaltung des Ordenslandes 30
 Aufstieg und Ende des
 Ordensstaats 30
 Das Herzogtum Preußen 35
 Die Zeit des ‘Großen Kurfürsten’ 37
 Das Königreich Preußen 38
 Die Zeit Friedrichs II. 39
 Die napoleonischen Wirren 40
 Hundert Jahre Frieden 43
 Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit 45
 Zweiter Weltkrieg 47
 Die Nachkriegszeit 50
 Von den 1960er Jahren zur Perestroika 52
 Nach 1991 54
 Die 750-Jahr-Feier Königsbergs 55
 Das Kaliningrader Gebiet heute 59
 Politik und Verwaltung 59
 Das Verhältnis zum Westen 60
 Wirtschaft 61
 Geographie, Geologie, Klima 63
 Flora und Fauna 64
 Architektur 65
 Essen und Trinken 66
 VON BERLIN IN DAS KALININGRADER GEBIET 69
 Allgemeine Hinweise 70
 Von Berlin über Küstrin nach Walcz 73
 Zwischen Berlin und Kostrzyn 73
 Kostrzyn (Küstrin) 75
 Zwischen Kostrzyn und Gorzów Wielkopolski 77
 Gorzów Wielkopolski 79
 Von Gorzów Wielkopolski nach Walcz 79
 Von Berlin über Szczecin nach Walcz 82
 Von Berlin nach Stargard 82
 Stargard 82
 Von Stargard nach Walcz 82
 Walcz 83
 Von Walcz bis zur Weichsel 85
 Von Walcz bis Chojnice 85
 Von Chojnice bis zur Weichsel 88
 Von der Weichsel bis zur Grenze des Kaliningrader Gebiets 92
 In der Weichselniederung 92
 Malbork 92
 Elblag 93
 Von Elblag zu den Grenzübergangspunkten 94
 VON KÖNIGSBERG NACH KALININGRAD 99
 Stadtgeschichte im Überblick 102
 Stadtspaziergänge 108
 Dominsel 108
 Dom 110
 Das Haus der Räte und das frühere Schloss 116
 Um Schlossteich, Universität und den nördlichen Leninskij pr. 117
 Am früheren Paradeplatz 118
 Am pl. Pobedy 124
 Vom pl. Pobedy zum Oberteich 126
 Ins Villenviertel Maraunenhof 129
 Vom Oberteich zum Sackheimer Tor 131
 Rund um das Sackheimer Tor 137
 Vom Sackheimer Tor zum Hafen 138
 Vom Hafen auf die Hufen 143
 Südlich des Pregels 151
 Südlich des Südbahnhofs 156
 Die Außenforts 160
 Kalinigrad-Informationen 163
 SAMLAND UND BERNSTEINKÜSTE 175
 Nördliches und nordwestliches Samland 178
 Zwischen Kaliningrad und
 Zelenogradsk 178
 Zelenogradsk 181
 Zwischen Zelenogradsk und Svetlogorsk 184
 Svetlogorsk 185
 Zwischen Svetlogorsk und Jantarnyi 190
 Jantarnyi 195
 Von Jantarnyi nach Kaliningrad 200
 Von Kaliningrad nach Baltijsk 203
 Von Kaliningrad bis zur Ordensburg Lochstedt 203
 Baltijsk 206
 Frische Nehrung und Frisches Haff 213
 Östliches Samland 216
 Gur’evsk 216
 Zwischen Gur’evsk und Polessk 217
 Polessk 222
 DER NORDEN 225
 Von Polessk nach Sovetsk 226
 Entlang des Großen Friedrichsgrabens nach Matrosovo 226
 Zwischen Saranskoe und Zales’e 230
 Großes Moosbruch 232
 Zwischen Zales’e und Sovetsk 236
 Sovetsk (teilweise Grengebiet) 238
 Neman (Grenzzone) 250
 Nördliche Elchniederung 255
 Gastellovo und Umgebung 255
 Slavsk und Umgebung 256
 Von Timirjazevo nach Westen 257
 Die nördliche Niede



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				